Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
zwischen
Dominik Goerke – Rocket Life®- Phönixseestraße 9, 44263 Dortmund, 0151-56007393, hello@dominikgoerke.de
USt-Identifikations-Nr.: DE 322256996 im Folgenden „Anbieter“, „Ich“, Wir“, „uns“
und
den in diesen AGB bezeichneten Kunden – im Folgenden „Kunde“, „Sie“, „Ihr“
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Anbieter und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Individuelle Absprachen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurden.
(2) Der Anbieter schließt ausschließlich Verträge mit Unternehmern. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Hierzu gehören auch (beabsichtigte) Nebentätigkeiten, mit denen beabsichtigt ist, Gewinne zu erzielen.
(3) Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in weitere Sprachen dienen ausschließlich der Information der Kunden. Es gilt im Streitfall ausschließlich und unwiderruflich der deutsche Text als maßgeblich.
(4) Der Anbieter hat eine Zulassung seitens der ZFU gemäß § 12 FernUSG zur Leitung eines Fernunterrichts vorzuweisen. Der Kunde ist dennoch als Unternehmer i.S.d. § 14 BGB darauf hinzuweisen, dass auf ihn das Fernunterrichtsschutzgesetz keine Anwendung findet.
§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Wir bieten unseren Kunden insbesondere die Teilnahme, Erbringung und Durchführung von Coachings, Mentorings, Seminaren und (Unternehmens-)Beratungsleistungen an – multimedial, videobasiert, telefonisch und auch stationär. Die Coachings- und Beratungsdienstleistungen erfolgen, je nach Ihrer Buchung, standardisiert oder individualisiert. Die jeweilige Leistungsbeschreibung ergibt sich unmittelbar aus unseren Angeboten. Zudem halten wir Corporate Workshops & Speaking Keynotes und beraten im Bereich des (Online-)Marketings u. a. Der jeweilige individualisierte Vertragsgegenstand wird im Rahmen der Mentoring-Vereinbarung festgehalten.
(2) Soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichend vereinbart, schulden wir nicht die Erbringung eines Werkes. Wir können den Erfolg einer (Vermarktungs-)Maßnahme lediglich anhand unserer Erfahrungswerte prognostizieren und geben keine (Erfolgs-) Garantie ab. Dem Kunden ist bewusst, dass ein konkreter Erfolg von uns nicht geschuldet wird. Ist eine gesonderte Vergütung für das Erreichen eines bestimmten Erfolgs einer Werbemaßnahme in einem Vertrag gesondert vereinbart, wird diese sonach als erfolgsabhängiger Bonus gezahlt. Der Anbieter kann unter keinen Umständen für das Ausbleiben eines Erfolges jeglicher Art verantwortlich und in Haftung genommen werden. Es wird auch seitens des Anbieters kein Lernerfolg geschuldet. Jeder Kunde handelt selbst- und eigenverantwortlich.
(3) In Bezug auf die Inhalte eines mit uns eingegangenen Coaching-, Mentoring-, Dienstleistungs-, und/oder Beratungsvertrags steht uns insbesondere ein Leistungsbestimmungsrecht nach § 315 BGB zu.
(4) Die Mitwirkungspflichten des Kunden ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag/Auftrag.
(5) Aktuelle Produkte des Anbieters sind: Coachmacher AI, Coachmacher Community Day, Coachmacher Office Day, Rocket Life Day, Rocket Life Money Creator, Rocket Life Elite Mentoring, Rocket Life Retreat, Rocket Life Academy. Auch auf zukünftige Produkte finden diese hiesigen Bestimmungen Anwendung.
§ 3 Vertragsschluss
(1) Unsere Angebote – auch im Internet – sind stets unverbindlich und stellen jeweils lediglich eine Einladung dar, ein Angebot abzugeben, welches wir noch annehmen müssen (sog. Invitatio ad offerendum).
a) Buchung über die Webseite www.dominikgoerke.com; www.dominikgoerke.de; www.dominik-goerke.com, www.dominik-goerke.de
Bitte beachten Sie, dass wir für den Verkauf unserer Leistungen abhängig vom jeweiligen Produkt unser Kontaktformular/Buchung insbesondere per E-Mail und digistore24 benutzen.
aa) Homepage:
Der Kunde kann ein Vorabanalysegespräch vereinbaren Er kann sodann danach auf einen Bestellprozess zu Digistore verwiesen werden , an welches ein Vertragsschluss anschließen kann.
bb) Digistore
Es handelt sich um eine Seite der Digistore24 GmbH, wo Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift, sowie Ihre E-Mail-Adresse für die Zusendung einer Rechnung, angeben können.
Sie wählen zudem eine Zahlungsart aus. Sie können via SEPA Lastschrift, PayPal, Visa MasterCard, Sofortüberweisung oder Vorkasse/Rechnung bezahlen.
Bei unmittelbarer Zahlung via PayPal, Sofort-Überweisung, Kreditkarte oder SEPA Lastschrift, erhalten Sie eine Bestellbestätigung von Digistore24, die eine Annahme Ihres Vertragsangebotes darstellt. Bei Zahlung per Vorkasse erhalten Sie bei Absenden der Bestellung eine Bestätigungsmail von digistore24 mit den Zahlungsdaten, die eine Annahme Ihrs Vertragsangebotes darstellt.
b) Vertragsschluss per Videoaufzeichnung
Der Kunde wird beim Vorabanalysegespräch auf diese Möglichkeit hingewiesen. Wenn der Kunde sich für diese Möglichkeit entscheidet und sobald der Kunde sein „OK“ gibt, wird ein Termin für die Videoaufzeichnung gestartet. Dem Kunden werden zuvor per E-Mail die AGB nochmals zur Kenntnis zugesendet. Es ist notwendig, dass nach der Videoaufzeichnung der Kunde nochmals sein Einverständnis zum Vertragsschluss per Videoaufzeichnung gibt. Es ist hierbei seitens des Kunden ein ausdrückliches „Ja“ zu erklären.
Im Rahmen der Videoaufzeichnung wird dann das Produkt vorgestellt. Der Kunde muss bestätigen, dass der Kunde die AGB gelesen und zur Kenntnis genommen hat. Auch hier wird ein ausdrückliches „Ja“ benötigt.
Auch zum Widerrufsrecht wird der Kunde besonders belehrt. Der Kunde bestätigt ebenfalls, dass er die Widerrufsbelehrung sowie einen etwaigen Verzicht auf das Widerrufsrecht bei sofortigem Beginn der Leistung zur Kenntnis genommen hat.
Der Kunde wird dann gefragt, ob er einem Vertragsschluss zustimmt. Der Kunde antwortet bei Einwilligung mit einem eindeutigen „Ja“.
Der Anbieter sendet dem Kunden nach dem Video nochmals einen schriftliche Bestätigung des Vertrags mitsamt Vertragskonditionen zu. Der Vertrag ist aber zu dem Zeitpunkt der Bestätigung des Vertragsschlusses im Video bereits abgeschlossen.
(2) Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
a) Zur Durchführung und Abwicklung Ihrer Buchung benötigen wir von Ihnen folgende Daten:
E-Mail-Adresse; Vor- und Nachname: Adressdaten (wegen der Rechnungserstellung); Telefonnummer (für den direkten Kontakt).
b)
Wir benutzen für einige Produkte/ Seminare die Verkaufsplattform digistore24 zur Zahlungsabwicklung. In diesen Fällen, erhält auch digistore24 Ihre personenbezogenen Daten, um den Auftrag abzuwickeln. Für Mentorings nutzen wir Zoom und des Weiteren vimeo.
Die Datenschutzerklärung von digistore24 finden Sie hier:
https://www.digistore24.com/page/privacy
Die Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie hier:
https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
Die Datenschutzerklärung von vimeo finden Sie hier:
https://vimeo.com/privacy
c) Die von Ihnen mitgeteilten Daten verwenden wir zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Bei der Bezahlung per Kreditkarte verwenden wir ebenso Ihre Kreditkartendaten zur Zahlungsabwicklung.
d) Die von Ihnen mitgeteilten Daten bleiben so lange gespeichert, bis Sie diese auf der genutzten Plattform selbst löschen bzw. den Anbieter dazu auffordern.
e) Rein grundsätzlich speichern wir Ihre Daten nur im Rahmen unserer steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Pflichten.
f) Bei einer Änderung Ihrer persönlichen Angaben, sind Sie selbst für die Aktualisierung verantwortlich. Bitte schicken Sie uns dazu eine E-Mail an hello@dominikgoerke.de.
(3) Der Anbieter bietet im Rahmen seiner Live-Seminare einen Vor-Ort-Buchungsservice an. Die Verkaufsstände sind Geschäftsräume des Anbieters.
(4) Im Rahmen der Live-Seminare kann eine Teilnahme nur dann gewährleistet werden, wenn der Kunde am Veranstaltungstag pünktlich erscheint.
(5) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Anbieters.
§ 5 Preise, Versandkosten physischer Waren, Vorleistungspflicht und Umbuchung
(1) Alle Preise, die auf der Website des Anbieters angegeben sind, verstehen sich inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Hinsichtlich sämtlicher Leistungen des Anbieters besteht soweit nicht individuell anders schriftlich vereinbart eine Vorleistungspflicht des Kunden.
(2) Die entsprechenden Versandkosten physischer Waren werden dem Kunden im Bestellformular angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.
(3) Der Versand der Ware erfolgt per Paketdienstleister.
(4) Hinsichtlich des Versands digitaler Produkte trägt der Kunde die Verantwortung, dass er eine richtige E-Mail-Adresse angibt und sein SPAM-Postfach regelmäßig kontrolliert und ggf. beim Anbieter rückfragt, wo sein digitales Produkt bleibt.
(5) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.
§ 6 Verpflegungspauschale
Im Rahmen der Leistungen des Anbieters fällt regelmäßig eine sog. Verpflegungspauschale in Höhe von bis zu 80 EUR pro Seminartag an. Diese ist nicht im Honorar enthalten und ist vor Ort zu entrichten. Vertragspartner ist im Falle der Durchführung der Maßnahme dann das jeweilige Hotel / die jeweilige Einrichtung – im Übrigen der Anbieter. Je nach gebuchter Leistung werden die Details im jeweiligen Angebot näher geregelt.
§ 7 Zahlungsmodalitäten
(1) Der Kunde kann die Zahlung (wenn verfügbar) per Digistore, PayPal, SOFORT Überweisung, KLARNA, Vorkasse und auf Rechnung vornehmen. Für Dauervertragsverhältnisse empfehlen wir den Abschluss eines SEPA-Lastschriftmandats.
(2) Der Kunde kann seine Angaben zur Zahlungsart und sonstige Daten jederzeit über Kontaktaufnahme mit dem Anbieter ändern lassen.
(3) Nach Buchung einer Leistung des Anbieters erhält der Kunde mit Start der Leistung monatlich eine Rechnung, die innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig ist. Die Rechnung wird unmittelbar nach Erteilung des Auftrages versendet.
(4) Auf explizite Nachfrage des Kunden besteht die Möglichkeit, um eine Ratenzahlungsvereinbarung zu bitten (zuzüglich 15%) Aufschlag auf den netto Gesamtbetrag). Im Falle des Einverständnisses des Anbieters ist sodann der in Rechnung gestellte Betrag in den vereinbarten aufeinander folgenden monatlichen Raten zur jeweiligen Rate spätestens zum 01. des Monats zu zahlen.
(5) Im Falle einer Rücklastschrift insbesondere wegen mangelnder Kontodeckung sind die dadurch entstehenden Bankgebühren vom Kunden zu begleichen.
(6) Zahlt der Kunde zwei aufeinanderfolgende Raten nicht, sendet der Anbieter dem Kunden eine Gesamtrechnung zu, in welcher der Gesamtbetrag der gebuchten Maßnahme fällig gestellt wird. Bezahlt Kunde den Gesamtbetrag innerhalb von 14 Tagen nicht, wird der Vorgang an dem Rechtsbeistand des Anbieters zur weiteren Verfolgung abgegeben.
(7) Der Kunde trägt die Verantwortung, dass er eine richtige E-Mail-Adresse angibt und sein SPAM-Postfach regelmäßig kontrolliert und ggf. beim Anbieter innerhalb von 14 Tagen seit dem letzten Kontakt rückfragt, wo z. B. die Rechnung bleibt.
§ 8 Sachmängelgewährleistung, Garantie
(1) Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf vom Anbieter gelieferte Sachen 12 Monate.
(2) Eine zusätzliche Garantie besteht bei den vom Anbieter gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.
§ 9a Widerrufsrecht für Verbraucher
(1) Der Anbieter kontrahiert nur mit Unternehmern. Diesen steht gesetzlich kein Widerrufsrecht zu.
(2) Ist der Kunde wider Erwartens Verbraucher steht ihm nach Maßgabe der in § 10b aufgeführten Belehrung ein Widerrufsrecht zu.
(3) Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Vertragsabschluss. Der Vertrag bei Beratungen, Seminaren und Ausbildungen ist in dem Moment abgeschlossen, in dem der Kunde die Bestätigung der Buchung der Beratung/der Ausbildung/des Seminares durch den Anbieter erhalten hat. Der Kunde kann innerhalb von 14 Tagen seine Buchung kostenfrei widerrufen, wobei zur Wahrung der Frist die Absendung des entsprechenden Formulars, s.u., genügt.
(4) Bei physischen Produkten beginnt die Widerrufsfrist immer bei Erhalt der Ware durch den Kunden oder Erhalt bei einer Person, die der Kunde berechtigt hat. Ausgeschlossen ist das Widerrufsrecht bei Produkten, die eine feste Versiegelung vorweisen- sobald die Versiegelung beschädigt wurde.
(4) Bei digitalen Produkten gibt es hinsichtlich des Widerrufsrechts folgende Besonderheiten:
a) Wenn ein digitales Produkt (z.B. ein Online-Kurs, ein E-Book, eine Audiodatei etc.) gekauft wird und der Kunde direkt den gesamten Inhalt zur Verfügung gestellt bekommen, verzichtet er auf sein ihm zustehendes Widerspruchsrecht.
b) Darauf verweist der Anbieter direkt VOR Abschluss der Bestellung wie folgt:
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie auf Ihr Ihnen zustehendes 14 tägiges Widerrufsrecht verzichten, weil/wenn
§ 9b Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Ihnen steht kein Widerrufsrecht zu, wenn Sie ausdrücklich bei Ihrer Buchung zugestimmt haben, dass bereits vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen werden soll.
Gleiches gilt, wenn Sie Zugang zu einem digitalen Produkt erhalten haben, dessen Inhalte Sie direkt nutzen können.
Damit haben Sie auf Ihr Widerrufsrecht wirksam verzichtet. Wir haben Sie darauf vor Abschluss des Vertrags hingewiesen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Der Vertragsschluss kommt an dem Tag zustande, an dem Sie von uns oder digistore24 oder eventbrite nach erfolgreicher Buchung einer Beratung/ des Kurses eine Bestätigungsmail bekommen.
Für jede einzelne Buchung steht Ihnen jeweils ein eigenes 14-tägiges Widerrufsrecht zu.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
Senden wir die Waren aus einer Bestellung in mehreren Teillieferungen zu, dann beginnt die Frist ab Zugang der letzten Teillieferung zu laufen.
Bei einer Abonnement-Bestellung beginnt die Frist ab Zugang des ersten Produktes.
Haben Sie über digistore24 gekauft, richten Sie Ihren Widerruf bitte auch an die folgende Adresse: Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, E-Mail: support@digistore24.com
Für alle, nicht über digistore24 abgewickelten Käufe, informieren Sie bitte
Dominik Goerke – Rocket Life®- Phönixseestraße 9, 44263 Dortmund, 0151-56007393 hello@dominikgoerke.de
in einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das nachfolgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie die Zahlung als Banküberweisung getätigt, übermitteln Sie uns noch einmal Ihre Kontodaten, weil wir auf dem Kontoauszug nur einen Teil Ihrer Kontodaten sehen.
Das Muster für das Widerrufsformular richtet sich nach Anlage 2 zu Artikel 246a § 1 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 und § 2 Abs. 2 Nr. 2 EGBGB
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es zurück.)
Haben Sie über digistore24 gekauft, richten Sie Ihren Widerruf bitte auch an die folgende Adresse: Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, E-Mail: support@digistore24.com
Für alle, nicht über digistore24 abgewickelten Käufe, informieren Sie bitte: Dominik Goerke – Rocket Life®- Phönixseestraße 9, 44263 Dortmund, 0151-56007393 hello@dominikgoerke.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Buchung der folgenden Beratung/Seminar/Ausbildung (*)/ den Kauf des Produktes (*)/ (Beschreibung, damit unzweifelhaft festgestellt werden kann, auf welches Produkt sich der Widerruf bezieht)
§ 10 Haftung
(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
(4) Die sich aus Abs. 1 und 2 ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit der Anbieter den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. Das gleiche gilt, soweit der Anbieter und der Kunde eine Vereinbarung über die Beschaffenheit der Sache getroffen haben. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
(5) Besonderer Haftungsausschluss: Der Seminarteilnehmer ist alleine für seine Entscheidungen, Maßnahmen und Ergebnisse in seinem Leben verantwortlich. Der Anbieter kann unter keinen denkbaren Umständen hierfür verantwortlich/haftbar gemacht werden, wenn der Seminarteilnehmer Entscheidungen, Handlungen oder Arbeitsergebnisse in sein Leben und seine Geschäftsprozesse implementiert, die auf der Seminarteilnahme basieren. Der Anbieter bietet keine professionelle medizinische, psychologische, therapeutische oder rechtliche Beratung an.
(6) Höhere Gewalt
Kann das Seminar/Training aufgrund höherer Gewalt, insbesondere Unwetter, Erdbeben, Überschwemmungen, und/oder des Verdachts der Durchführung von Anschlägen, Attentaten, Geiselnahmen, Krieg, Unruhe, Bürgerkrieg, Revolution, Terrorismus, Sabotage, Streiks, Pandemie, Covid-19 nicht durchgeführt werden, ist Dominik Goerke nicht zur Durchführung des Seminars verpflichtet. Dominik Goerke übernimmt in diesem Fall keine Haftung für Aufwendung jedweder Art im Zusammenhang mit dem Ticketkauf. Insbesondere werden auch keine Reise- oder Unterbringungskosten erstattet.
§ 11 Datenschutz
(1) Der Schutz personenbezogener Daten hat für uns höchste Priorität. Wir informieren daher gesondert in unserer Datenschutzerklärung über die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die diesbezüglichen Rechte der Betroffenen. Sie bestätigen, unsere Datenschutzerklärung vor Inanspruchnahme unserer Dienste zur Kenntnis genommen zu haben und damit einverstanden zu sein.
(2) Sie willigen widerruflich in die Kontaktaufnahme durch den Anbieter im Wege von Fernkommunikationsmitteln ein (z.B. E-Mail, SMS, Telefon, Messenger-Dienste, Video-Call). Sollten Sie einer Kontaktaufnahme durch uns widersprechen, müssen Sie uns dafür eine E-Mail zukommen lassen an: hello@dominikgoerke.de. In Ihrer E-Mail sind sämtliche Kontaktmöglichkeiten von Ihnen zu benennen, über die wir Sie nicht mehr kontaktieren dürfen. Diesbezügliche Unvollständigkeit geht nicht zu unseren Lasten. Maßgeblich ist der tatsächliche Eingang Ihrer E-Mail bei uns.
(3) Sie willigen widerruflich in die Speicherung und Verarbeitung sämtlicher von Ihnen beim Anbieter hinterlassenen personenbezogenen Daten (z.B. Bewerbungsformular: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse, persönliche Interessen, finanzielle Verhältnisse, Hobbies, Charakterfragen) ein. Sie willigen widerruflich in den Einsatz von Cookies innerhalb der Dienste des Anbieters, in die Auswertung, Speicherung und Zusammenführung Ihres Nutzerverhaltens sowie in die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer beim Anbieter hinterlassenen personenbezogenen Daten und Nutzerprofile zu Marketing- und Werbezwecken an dritte Unternehmen aus Nicht-EU/EWR-Staaten ein. Betreffend eines Widerrufs gilt Absatz 2 und unserer Datenschutzbestimmung.
(4) Ihre Daten werden vom Anbieter keinesfalls an Dritte zu deren werblicher Nutzung weitergegeben. Der Anbieter verpflichtet sich, im Rahmen der Buchung durch den Kunden und der Buchungsabwicklung die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten, insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zu beachten, um hinreichenden Schutz und Sicherheit der Kundendaten zu erreichen.
§ 12 Nutzungsrechte
(1) Der Anbieter hat an allen Bildern, Videos, Texten, Webinaren, Datenbanken etc, die vom Anbieter veröffentlicht werden (z.B. auf Facebook oder auf passwortgeschützten Plattformen), ausschließliche Urheberverwertungsrechte. Jegliche Nutzung dieser Inhalte ist ohne Zustimmung des Anbieters nicht gestattet.
(2) Der Kunde erhält ausschließlich für die Dauer der Vertragslaufzeit ein einfaches Nutzungsrecht in Bezug auf die im passwortgeschützten Mitgliederbereich von uns hinterlegten Inhalte. Dieses Nutzungsrecht dient der Durchführung des individuell mit dem Kunden geschlossenen Vertrags.
(3) Der Kunde hat durch geeignete Maßnahmen sicher zu stellen, dass Dritte keinen Zugriff auf die vom Anbieter zur Verfügung gestellten Inhalte erhalten. Eine Weitergabe von Login-Daten durch den Kunden an Dritte ist verboten.
(4) Eine Weitergabe an Dritte oder eine Vervielfältigung der vom Anbieter auf unseren Plattformen hinterlegten Inhalte ist strengstens untersagt. Vervielfältigt der Kunde Inhalte aus dem geschützten Mitgliederbereich und/oder bearbeitet diese und/oder gibt diese an nicht berechtigte Dritte weiter und/oder ermöglicht nicht berechtigten Dritten den Zugriff auf unsere Inhalte, gilt eine angemessene und von uns festzusetzende und im Streitfall vom zuständigen Gericht zu überprüfende Vertragsstrafe als verwirkt.
(5) Der Kunde erhält kein Nutzungsrecht in Bezug auf Werbetexte / Anzeigen, die von uns auf unseren Webseiten oder innerhalb von Foren / Gruppen veröffentlicht sind.
(6) Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
§ 13 Schlussbestimmungen
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter unwiderruflichem Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter Dortmund.
(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
(4) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. Der Stand der AGB ist am Ende des Dokuments zu finden.
(5) Ausschließlicher Gerichtsstand ist unwiderruflich Dortmund.
(6) Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihnen neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 zur Verfügung steht. Einzelheiten dazu finden Sie in der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 und unter der Internetadresse: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir nehmen nicht an dem Streitbeilegungsverfahren teil.
Stand: 01.03.2025
Copyright© 2025 Dominik Goerke – Alle Rechte vorbehalten
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc.
Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.
Entdecke mein “AVI Kundenflow-System”, mit dem schon Hunderte (angehende) Coaches SOFORT und KONSTANT 1-2 Kunden pro Woche gewinnen.
Sonntag, 30.06.24 | 11:00 – 15:00 • LIVE